Crop anonymous beekeeper in gloves holding honeycomb with bees while working in apiary

Zuchtpreise

Erfahren Sie, welche Faktoren den Preis von Bienenköniginnen bestimmen und warum eine hochwertige Königin eine wertvolle Investition für Ihr Bienenvolk ist.

Bestellung im Kontakt

Stückpreis

Standbegattete Königin

35 Euro

Vorteile

  • Natürlich und regional begattet: Die Königin paart sich in freier Natur mit Drohnen aus der Umgebung.
  • Kostengünstig: Günstiger in der Aufzucht, daher ideal für Hobbyimker und größere Völkeranzahl.
  • Anpassungsfähig: Durch regionale Drohnen gut an das lokale Klima und Trachtverhältnisse angepasst.

Stückpreis

Belegstellenbegattete Königin

77 Euro

Vorteile

  • Gezielte Anpaarung: Paarung auf einer kontrollierten Belegstelle mit ausgewählten Drohnenlinien.
  • Zuchtqualität: Bessere Eigenschaften wie Sanftmut, Schwarmträgheit und Ertragsstärke durch gezielte Selektion.
  • Zuverlässigkeit: Höhere Reproduzierbarkeit der gewünschten Merkmale im Bienenvolk.

Stückpreis

Inselkönigin

175 Euro

Vorteile

  • Reinrassige Zucht: Begattung auf isolierten Inselbelegstellen garantiert höchste Zuchtsicherheit.
  • Exzellente Genetik: Ideal für die Weiterzucht – trägt die besten Eigenschaften wie Sanftmut, Vitalität und hohe Honigleistung.
  • Zertifizierte Qualität: Besonders geeignet für anspruchsvolle Züchter und professionelle Imkereien.

STAFFELPREISE

Standbegattete Königin

Ab 10 Stück: 32 Euro pro Königin

Ab 25 Stück: 30 Euro pro Königin

STAFFELPREISE

Belegstellenbegattete Königin

Ab 5 Stück: 70 Euro pro Königin

Ab 15 Stück: 65 Euro pro Königin

STAFFELPREISE

Inselkönigin

Ab 5 Stück: 160 Euro pro Königin

Ab 10 Stück: 150 Euro pro Königin